nicht nur die Natur spielt gerade mit ihrem Farbkasten, auch wir ziehen unsere besten Register. Nicht weniger als 5 Künstlerinnen sind es, die Ihnen Ihre Werke bei uns vorstellen werden.
Zwei der Künstlerinnen verbindet, dass sie eigentlich aus der professionellen Grafikdesign Branche kommen.
Mit Liz Schinzler lernen wir eine überaus renomierte Malerin aus dem Raum Dachau kennen, die sich mit ihrem großen Talent stets ihrer Herausforderung stellt, mit Acryl und Pigmenten auf abstrakte Weise Unsichtbares sichtbar zu machen, Vergessenes aus der Phantasie hervorzubringen und in eine Welt einzutauchen, wie sie nur die Kunst hervorbringen kann.
Sabine Drösler, aus dem Valley bei Holzkirchen, setzt mit ihren Radierungen und Illustrationen auf handwerklich erstklassisch umgesetzte Motive aus der Natur und Landschaft mit einem klaren Blick auf Details.
Der Klang wiederum kommt einmal mehr von drei klassisch gespielten Gitarren. In ihrer virtuosen Art nimmt uns das Trio ‚Kir Monichri‘ – so nennen sich die drei Gitarrenlehrerinnen Kirsten Reif-Twieg aus Kirchheim, Monika Fuchs-Warmhold aus Odelzhausen und Christine Schäfer aus Gerolsbach, mit auf ihre Reise. Stücke der unterschiedlichsten Epochen und Genres von Tänzen der Renaissance bis hin zu Swing oder den Beatles werden wir hören.
Seien Sie also dabei bei der Vernissage von
„Farbe und Klang“
am 26.10. um 18h
In der Weingalerie Gerolsbach, Münchener Str. 6a, 85302 Gerolsbach
Abgerundet wird dieser vergnügliche Abend wie immer durch ausgesuchte Weine zur Vertiefung von Ton und Strich sowie etwas Fingerfood und Snaks.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per Email info@weingalerie-gerolsbach.de oder Whatsapp 01702283895 wird gebeten.
grade beim Sauvignon Blanc, beim gelben Muskatelleroder oder beim Chardonnay sind die Weine aus der Region, wo sich die Alpen und das Mittelmeer begrüßen, unverwechselbar.
Neu entdeckt und bereit für Ihr Probierglas: die Weine von den Weingütern Skoff original aus Gamlitz und Erzherzog Johann Ehrenhausen.